DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

DDCAST - Was ist gut? Design, Kommunikation, Architektur

Was ist gut? Der Podcast vom Deutschen Designer Club

DDCAST 86 - Mariana Amatullo "Die Chef-Diplomatin des Social Design"

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Mariana Amatullo ist außerordentliche Professorin für Strategisches Design und Management an der Parsons School of Design. Sie ist Mitglied des Parsons DESIS Lab und des Graduate Minor in Civic Service Design der Universität und fungiert als Vice Provost für Global Executive Education und strategische Online-Initiativen an der New School, New York. Mariana ist derzeit Präsidentin von Cumulus, der internationalen Vereinigung von Hochschulen und Universitäten für Design, Kunst und Medien.

Zuvor war Mariana Mitbegründerin und Leiterin der preisgekrönten Abteilung für soziale Innovation, Designmatters, am ArtCenter College of Design in Pasadena, Kalifornien. Marianas akademische Recherchen und Veröffentlichungen schlagen eine Brücke zwischen den Bereichen Design und Management und untersuchen die Rolle einer Designhaltung als kognitiver Ansatz für soziale Innovation und organisatorisches Lernen. Zu ihren redaktionellen Projekten gehören LEAP Dialogues: Career Pathways in Design for Social Innovation als leitende Redakteurin und das Open-Source-Projekt LEAP Dialogues: The Educator's Guide.

Als Global Fellow der Royal Society for the Arts (RSA) und von Salzburg Global hat Mariana zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Inaugural DELL Award for Outstanding Social Innovation Education (2012). Mariana hält international Vorträge über Design und soziale Innovation und ist Mitglied in mehreren Jurys und Beiräten, unter anderem im Vera List Center for Arts and Politics. Mariana hat einen Doktortitel in Management von der Case Western Reserve University, einen M.A. in Kunstgeschichte und Museumsstudien von der University of Southern California und eine Licence en Lettres von der Sorbonne in Paris, wo sie auch Kunstgeschichte an der Ecole du Louvre studierte. Als gebürtige Argentinierin und Kind eines Diplomaten wuchs Mariana in der ganzen Welt auf.

Literartur-Empfehlungen:

Design for Social Innovation: Case Studies from Around the world. Co-editors Bryan Boyer, Jennifer May, and Andrew Shea; Routledge, November 2021.

Design Justice: Community-led Practices to Build the Worlds we Need, by Sasha Constanza-Chock, MIT Press, 2021/

Designing in Dark Times: An Arendtian Lexicon, edited by Eduardo Staszowski and Virginia Tassinari, Bloomsbury Press, 2020.

Ethics in Design and Communication: New Critical Perspectives, Laura Scherling, and Andrew DeRosa, ed. Bloomsbury Press, 2020.

LEAP Dialogues: The Educator’s Guide, editorial team Mariana Amatullo, Andrew Shea and Jennifer May, Designmatters at ArtCenter College of Design, September 2017

Leap Dialogues: Career Pathways for Designers in Social Innovation, Designmatters at Art Center College of Design, Distributed Art Publishers (D.A.P) July 2016. Editorial team Mariana Amatullo, Bryan Boyer, Liz Danzico, and Andrew Shea


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

‘What we design designs us back’ sagte einmal Jason Silva ein bekannter Techno Futurist aus den USA.
Design – das ist die Botschaft – nimmt großen Einfluss auf unser Dasein und Zusammenleben. Der Ruf nach grundlegenden Veränderungen unserer planetaren Realität indes wird immer lauter. So weitermachen wie bisher geht nicht und wird uns unweigerlich in die nächste Krise stürzen. Also ist gerade jetzt unsere Kreativität gefragter denn je. Was geht? Was kommt und was können wir BESSER machen. Wie können wir Design neu denken?
Dazu präsentiert der DDCast des Deutschen Designer Club jede Woche eine starke Stimme. Sie kommt aus allen Sparten des Design, aus angrenzenden Disziplinen, aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik.

von und mit Deutscher Designer Club

Abonnieren

Follow us